• Betreuungsangebot

    Betreuungsangebot

Betreuerinnen...,das sind wir:     

Frau Beer, Frau Galiger, Frau Musiol, Frau Siebenbrodt, Frau Walter und Frau Robens (hauswirtschaftliche Mitarbeiterin)

 

Kontaktdaten:        

☎ 07351-37 16 23
Betreuung.gs-rissegg[at]biberach-riss.de

 

Die städtische Schulkindbetreuung ermöglicht es uns, verschiedene Betreuungsmodelle anzubieten:

Informationen zu unseren Betreuungsmodellen:

Früh-Betreuung

  • Von Montag bis Freitag von 7:00 Uhr bis 13:00 Uhr
  • Die Kinder werden bis zu Beginn des Unterrichts betreut und kommen nach Schulschluss wieder in die Betreuung.

 

Modell 1

  • Die Kinder werden nach dem Unterricht bis 13:00 Uhr betreut.
  • Es gibt kein Mittagessen und es werden keine Hausaufgaben gemacht.
  • Kinder die alleine nach Hause gehen, werden zu fixen Uhrzeiten losgeschickt: 12:30 Uhr oder 12:45 Uhr oder um 13:00 Uhr.
    Die Uhrzeit teilen Sie uns bitte am Anfang des Schuljahres schriftlich mit. Änderungen bedürfen der Schriftform.
  • Die Kinder können jederzeit abgeholt werden

 

Modelle 2 und 3

(beinhaltet Modell 1)

  • Modell 2: von Montag bis Donnerstag bis 14:00 Uhr
  • Modell 3: von Montag bis Donnerstag bis 16:45 Uhr
  • Nach dem Vormittagsunterricht (Ende 12:05 Uhr) kommen die Kinder in den Speiseraum. Dort gibt es ein gemeinsames Mittagessen. Das Essen wird eine Woche vorher von den Betreuerinnen für alle Kinder bestellt. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob Ihr Kind Allergien oder sonstige Unverträglichkeiten hat. Es gibt ein vegetarisches Angebot und ein Angebot ohne Schweinefleisch. Zum Essen stellen wir Wasser bereit.

 

  • Eine Abmeldung vom Mittagessen ist am selben Tag bis 8:00 Uhr unter der Telefonnummer: 37 16 23 möglich.

 

  • Von 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr wird den Kindern die Möglichkeit gegeben ihre Hausaufgaben zu erledigen.
  • Die Betreuerinnen stehen für die Aufsicht und Fragen zur Verfügung. Die Kontrolle der Hausaufgaben auf Vollständigkeit ist Aufgabe der Eltern.
  • Kinder, die Nachmittagsunterricht haben werden bis zu Beginn des Unterrichtes betreut.
  • Im Laufe des Nachmittags gibt es kleine Snacks. Dafür sammeln wir am Anfang des Schuljahres von jedem Kind 15,00 € ein.
  • Nach den Hausaufgaben können die Kinder spielen oder basteln.
  • Die Kinder können jederzeit abgeholt werden. Sollten die Kinder alleine nach Hause gehen dürfen, bitten wir um eine schriftliche Mitteilung, wann das Kind die Betreuung verlassen darf. Änderungen bedürfen der Schriftform.

 

Highlights eines Schuljahres sind immer wieder

  • Wunschessen der Klasse 4
  • Bastelarbeiten im Jahreskreis
  • Neue Gesellschaftsspiele
  • Wasserspaß im Sommer
  • Film und Popcorn
  • Pizza

Anmeldeunterlagen für das Schuljahr 2025 / 2026

Anmeldung bis 14.03.2025